Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Staufner-Theater „Das Glück ist mit den Tüchtigen“

25 September @ 20:00 - 23:00

12€

Die Laienspielgruppe der „Hochgratler Oberstaufen“ hat mit viel Engagement ein neues Stück einstudiert:

Das Glück ist mit den Tüchtigen
Eine Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold

Der gutmütige Manfred Müller und seine Frau Monika betreiben eine kleine Autowerkstatt, die leider vor dem Aus steht.
Alles scheint sich gegen sie zu wenden…, die Bank, die Behörden…
Da helfen auch die gutgemeinten, aber oft illegalen, Ratschläge ihres polnischen Schwarzarbeiters Kasimir nichts. Er muss selbst aufpassen, ist ihm doch ein dienstbeflissener Beamter vom Arbeitsamt auf der Spur.
Auch der Untermieter Matthias, ein erfolgloser Erfinder, bringt Familie Müller immer wieder an ihre Grenzen.
Glücklicherweise erweist sich aber eine seiner „Spinnereien“ als Rettung.
Auf einmal wendet sich das Blatt. Der korrupte Bankdirektor Dr. Profitlich glaubt an diese „geniale Erfindung“ und will zusammen mit der Bürgermeisterin investieren.
Die Verwicklungen nehmen ihren Lauf.
Und als wäre es nicht schon schlimm genug, tauchen Kasimirs eigenwilligen Tanten auf.
Nicht einmal Postbotin Paula, die unsterblich in Kasimir verliebt ist, kann das Durcheinander klären.
Im Gegenteil…..

Ticketpreis: Kinder von 6 – 14 Jahren: 6,00 €, Erwachsene 12,00 € pro Person

Der Ticketvorverkauf startet am 02.09.2025 in der Tourist-Information Oberstaufen – „Haus des Gastes“.
(Resttickets sind auch immer an der Abendkasse erhältlich).

Darsteller:

Manfred Müller (Markus Gorbach): Werkstattbesitzer
Monika Müller (Ellen Rasch): seine Frau
Matthias Mueller (Jonas Vogler): Erfinder und Mieter
Kasimir (Oliver Schlecht): polnischer Schwarzarbeiter
Paula (Anneli Martin): Briefträgerin
Stanislava (Cornelia Probst-Kirchner): Tante von Kasimir
Olga (Heidi Köberle): Tante von Kasimir
Dr. Peter Profitlich (Elias Mündelein): Bankdirektor
Sabine Kleinschmitt-Großhans (Pia Volland): Bürgermeisterin
Heinrich Ehrlich (Markus Hauber): Beamter des Arbeitsamtes

Bühne: Andreas Fäßler, Franz Höß, Mikko Schlecht
Maske: Andrea Häusler , Karin Martin
Kasse: Susanne Emenlauer
Licht/Ton: Jodok Siegel, Willi Wilfer
Saal: Heidi Hehle, Katja Nausester, Barbara Käser-Bertsch
Souffleuse: Angelika Hauber
Regie: Heidi Köberle
Leitung: Oliver Schlecht

Details

Datum:
25 September
Zeit:
20:00 - 23:00
Eintritt:
12€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.meinoberstaufen.de/wp-admin/post-new.php?post_type=tribe_events

Veranstalter

D’Hochgratler e.V.

Veranstaltungsort

Kurhaus Oberstaufen
Hugo-von-Königsegg-Straße 8
Oberstaufen, Bayern 87534 Germany
Google Karte anzeigen